Die
Vor-Ort-Beratung ist ein Mittel zur genauen energetischen Analyse ihres Wohngebäudes, mit dem Ergebnis eines individuellen energetischen Sanierungskonzeptes.

Entsprechend der Richtlinie zur Vor-Ort-Beratung können Gebäude gefördert werden, für die vor mindestens 10 Jahren ein Bauantrag/ eine Bauanzeige gestellt wurde. Die Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) beträgt bis zu 80% der Beratungskosten und wird vom Gebäudenergieberater beantragt.

Zunächst wird die Gebäudehülle des Haus, sowie die Anlagentechnick erfasst. Diese Daten werden weiterverarbeitet und die Ergebnisse in einen Sanierungsfahrplan dargestellt, welcher Ihnen ausführlich in einem Gespräch erläutert wird.

Das erarbeitetet Sanierungskonzept erfüllt die Anfordrungen der Energieeinsparverordnung(EnEV) und auch der KfW, so dass die Erstellung eines Sachverständigennachweises zum Bezug von KfW-Mitteln vereinfacht wird.

Die Aktuellen Förderungen finden Sie hier: KFW Fördermittel